zuletzt geändert am 21. September 2020
Sie sind hier: Für Lehrer > Aktuelles Kursangebot > LVK 9L5NR

Ökosystem Wald –
ein Lebensraum im Wandel
LVK-Nr. 9L5NR
Datum 14.06.2021 – 18.06.2021
Status Meldeschluss: 03.05.2021
Zielgruppe
Lehrer/innen aller Schularten
Ziele
- Kennenlernen der Arbeitsmöglichkeiten am Landesschulzentrums für Umwelterziehung
- Möglichkeiten der Einbindung des Ökosystems Wald als Lernort im naturwissenschaftlichen und fächerübergreifenden Unterricht
- Anregungen für die Gestaltung eines schülerzentrierten und handlungsorientierten Unterrichts unter Berücksichtigung der Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Programm
- Begrüßung, pädagogisch-didaktische Konzeption am LSZU
- Konzept „Draußenlernen“ (Outdoor-Education)
- Lerngang mit dem Förster – im Wald unterwegs
- Grundlagen der Waldpädagogik
- Tiere und Pflanzen des Waldes, Bestimmungsübungen
- Boden – ein vielfältiger Lebensraum
- Fledermäuse – Jäger der Nacht, Bau eines Fledermauskastens
- Holz ein wichtiger Rohstoff
- Besichtigung der Palettenfertigung Ühlein
- Papierwerkstatt – Papier selbstgemacht
- Hirschkäferprojekt
- eine Reise in den tropischen Regenwald
- Gestalten mit Naturmaterialien
- Planung einer Schülerunterrichtswoche
Leitung
Studienrätin Katharina Ihrig, Adelsheim
Realschullehrerein Ines Heuberger, Adelsheim