zuletzt geändert am 21. September 2020
Sie sind hier: Für Lehrer > Aktuelles Kursangebot > LVK RK2P8

Lernort Natur: Outdoor Education
Als Forscher unterwegs
LVK-Nr. RK2P8
Datum 17.05.2021 – 21.05.2021
Status Meldeschluss: 19.04.2021
Zielgruppe
Lehrer/innen aller Schularten
Ziele
- Kennenlernen der Arbeitsmöglichkeiten am Landesschulzentrums für Umwelterziehung
- Möglichkeiten der Einbindung des Schulgeländes und des Schulgartens als Lernorte im naturwissenschaftlichen und fächerübergreifenden Unterricht unter Berücksichtigung der Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Verbraucherbildung
- Anregungen für die Gestaltung eines schüler- und handlungsorientierten Unterrichts
Programm
- Begrüßung, pädagogisch-didaktische Konzeption am LSZU
- Konzept des Draußenlernens
- Erfassen Biologischer Vielfalt, einfache Bestimmungsübungen
- Gestalten mit Naturmaterial
- More Than Honey – Faszination Honigbiene
- Kreisläufe in der Natur, Kennenlernen von Bodenorganismen
- Lerngang mit dem Förster, Herausforderungen an den Wald der Zukunft
- Exkurs: Tropischer Regenwald
- Rekonstruktion der Landnutzung am Beispiel des Eckenbergs
- Wasser formt eine Landschaft – unterwegs im Bauland und Odenwald: Besuch der Eberstädter Tropfsteinhöhle, Untersuchung von Dolinen, Fließgewässerdynamik
- Planung einer Schülerunterrichtswoche
Leitung
Oberstudienrat Christian Puschner, Adelsheim