zuletzt geändert am 21. September 2020
Sie sind hier: Für Lehrer > Aktuelles Kursangebot > ZLF EKLZE

Praktische Astronomie:
Beobachten mit dem Schulfernrohr
ZLF-Nr. EKLZE
Datum 23.11.2020 – 25.11.2020
Status Meldeschluss: 19.10.2020
Zielgruppe
Lehrer/innen aller Schularten
Ziele
- Vermittlung grundlegender Kenntnisse zu Theorie und Praxis im Umgang mit Teleskopen
- Erarbeitung von Beobachtungsaufgaben und Materialien rund um das Schulfernrohr in den Fächern Astronomie, Physik, IMP und NwT
- Vorstellung von für die Schule geeigneten Teleskopen und Erwerb eines „Fernrohrführerscheins" als Grundlage, um ein Schulfernrohr vom Haus der Astronomie in Heidelberg kostenfrei ausleihen zu können
Programm
- Fernrohroptik: Funktionsweise von Linsen- und Spiegelteleskopen, Grundgrößen für die visuelle Beobachtung
- Aufbau und Inbetriebnahme eines Fernrohrs: Montierung und Polausrichtung, Nachführung und GoTo-Betrieb, Verwendung von Zubehör
- Praktische Übungen mit dem Schulfernrohr
- Beobachtungsplanung: Orientierung am Sternhimmel, Auswahl geeigneter Beobachtungsobjekte
- Sicherheitshinweise zur Sonnenbeobachtung
- weitere Beobachtungsinstrumente
- Auswahlkriterien für den Kauf eines Schulteleskops
- Nutzung von über das Internet fernsteuerbaren Teleskopen in der Schule
- Technik moderner Großteleskope
Leitung
Dr.Carolin Liefke, Heidelberg