ZPG - IMP Klasse 10 - Fachanteil Physik, 2-tägig

Kursnummer: 5996J
Meldeschluss: 21.10.2024
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer, die den Physikanteil von IMP in Klasse 10 unterrichten
Leitung:  Hanssen/Welker

Anmeldung

Inhalt

Die SuS setzen numerische Verfahren in den Bereichen Kinematik und Dynamik ein. Dabei soll die Erkenntnisgewinnung in einem rückgekoppelten Prozess geschehen: physikalische Abläufe werden computergestützt aufgezeichnet und modelliert. Anschließend wird die aus dem Modell gewonnene Simulation mit der Messung verglichen und hieraus neue Erkenntnis gewonnen. Die motivierenden Problemstellungen stammen aus den Bereichen Sport und Raumfahrt. Im Bereich Himmelsmechanik und Astrophysik gewinnen die SuS ausgehend von unserem Sonnensystem einen Überblick über Planetensysteme und Sterne sowie unsere Galaxis und deren Struktur. Die Fortbildung zeigt auf, wie prozessbezogene und inhaltsbezogene Kompetenzen sinnvoll kombiniert werden können.

Ziel der Veranstaltung

  • Umsetzungsbeispiele für den Bildungsplan IMP Klasse 10 (Physikanteil).

Hinweis zur Teilnahme

Es handelt sich um eine zweitägige, landesweite Fortbildung (Elektrodynamik und Informationsverarbeitung, computergestützte Physik, Erde und Weltall: Das Licht der Sonne/Leben im Sonnensystem).

Es besteht die Möglichkeit der Teilnahme an allen drei Modulen IMP (5-tägig). Übernachtungen sind vorgesehen, es steht Ihnen im LSZU ein Einzelzimmer mit Bad zur Verfügung.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind Gäste des Landesschulzentrums für Umweltbildung (LSZU), Adelsheim. Sie erhalten Reisekostenvergütung nach den Bestimmungen des Landesreisekostengesetzes und Dienstunfallschutz.

Bei Fragen zu Inhalten des Kurses wenden Sie sich bitte an die Kursleitung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Informationen zur Veranstaltung

Beginn 05.12.2024 10:00
Ende 06.12.2024 12:00
Ort Landesschulzentrum für Umweltbildung