Fit für die Zukunft - Nachhaltigkeit und Berufsorientierung zusammendenken

Fortbildung am Landesschulzentrum für Umweltbildung

Kursnummer: L5ZDG
Meldeschluss: 07.10.2024
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer, die an ihrer Schule für die Berufsorientierung zuständig sind, grüne Berufe in ihrem Unterricht und/oder eine Forscherwoche am LSZU zu diesem Thema durchführen möchten.
Leitung: Kallis/Landwehr

Anmeldung

Inhalt

  • Begrüßung, pädagogisch-didaktische Konzeption am LSZU
  • Übersicht über das Berufsfeld der nachhaltigen Berufe/grünen Berufe
  • Workshops zum Ausprobieren / hands on im Schulgarten, bei den Tieren, beim Käsen, im Holzwerkraum, in der Informatik, Löten von Solarmodulen, App Programmierung
  • Mehrere Exkursionen: Förster, Klärwerk, Landschaftsgärtner, Bauernhof, Regeltechnik und Maschinenbau
  • Vorstellung von Möglichkeiten der Arbeitsagentur bei der Berufsorientierung in der Schule oder am LSZU
  • Bewerbertraining, Bewerbermappen
  • Informationen zum BEST-Seminar: Durchführung und Möglichkeiten

Ziel der Veranstaltung

  • Kennenlernen der Arbeitsmöglichkeiten am LSZU
  • Möglichkeiten einer schülerorientieren Umsetzung des Leitperspektive Berufsorientierung
  • Intensive Beschäftigung mit der Umsetzung des Themas im Schulalltag oder während einer Forscherwoche am LSZU
  • Planung einer Forscherwoche am LSZU

Hinweis zur Teilnahme

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind Gäste des Landesschulzentrums für Umweltbildung (LSZU), Adelsheim. Sie erhalten Reisekostenvergütung nach den Bestimmungen des Landesreisekostengesetzes und Dienstunfallschutz.

Bei Fragen zu Inhalten des Kurses wenden Sie sich bitte an die Kursleitung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Informieren Sie sich gerne auch unter: www.lszu.de

Übernachtungen sind vorgesehen, es steht Ihnen im LSZU ein Einzelzimmer mit Bad zur Verfügung.

Durch die Teilnahme an diesem Kurs erlangen Sie die Berechtigung eine Forscherwoche am LSZU durchzuführen. Diese Berechtigung ist für alle umweltrelevanten Themen gültig.

Das genaue Programm sowie eine Anfahrtsskizze erhalten Sie zeitnah nach Ihrer Zulassung per Email oder Post direkt vom LSZU zugeschickt.

Informationen zur Veranstaltung

Beginn 20.11.2024 10:00
Ende 22.11.2024 16:00
Ort Landesschulzentrum für Umweltbildung