Imkerverein Bauland 1880 e. V. zu Gast am Eckenberg-Gymnasium
Am vergangenen Freitag trafen sich zum wiederholten Mal interessierte Imkerinnen und Imker des Imkervereins Bauland 1880 e. V. zum gemeinsamen Austausch am Eckenberg-Gymnasium. Hier haben Umweltbildung, zeitgemäße Schulgartenarbeit und Honigbienenhaltung eine lange Tradition.
Im nächsten Schuljahr soll auch wieder eine Honigbienen AG angeboten werden.
Viele Schulen planen derzeit den Aufbau einer Schulimkerei, das zeigt sich auch in der enormen Nachfrage nach Fortbildungsangeboten rund um das Thema – so waren die Fortbildungen „Faszination Honigbiene I - Grundlagen der Bienenhaltung an Schulen und ihre Potentiale für den Unterricht“ sowie „Faszination Honigbiene II – Projektideen von Beutenbau bis Königinnenzucht“ mit 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr gut besucht.
Bei einer Führung auf dem Schulgelände, am Bienenstand und im Schulgarten kam man schnell ins Gespräch. Abteilungsleiter Christian Puschner informierte über die Projekte und die Aktionen der vergangenen Jahre und über die geplanten Vorhaben. Im Fokus stand natürlich die Honigbienenhaltung am EBG. Schnell war man sich einig, dass man auch in Zukunft kooperieren möchte. Für November sind nun gemeinsame Kurse zum Thema „Kochen mit Honig“ in Planung.