Nachfrage nach Schulgartenfortbildungen ist ungebrochen
Unter dem Titel „Lernort Schulgarten – für das Leben lernen“ fand letzte Woche eine fünftägige Schulgartenfortbildung am Landesschulzentrum für Umweltbildung am Eckenberg-Gymnasium in Adelsheim statt.
Schulleiter Martin Klaiber und Abteilungsleiter Christian Puschner sind überwältigt von der derzeit hohen Nachfrage an Schulgartenfortbildungen, z. T. kommt hier das LSZU bereits an seine Kapazitätsgrenzen.
Zu Beginn der Veranstaltung standen die zunehmende Entfremdung von der Natur und die damit verbundene „Plant Blindness“ (Pflanzenblindheit) im Fokus. Derzeit ist bei vielen Kindern und Jugendlichen genau diese Entwicklung festzustellen. Prof. Dr. Dorothee Benkowitz, von der Pädagogischen Hochschule Weingarten, hielt dazu einen Impulsvortrag, in dem Sie auf die „Wahrnehmung Biologische Vielfalt“ und aktuelle Forschungen einging.
Weiterlesen ...